SAIF25

SWISS ALTERNATIVE INVESTMENTS 2025:

HOT TOPICS IN ALTERNATIVE INVESTMENTS

& RELEVANT LEGAL AND TAX MATTERS

 

4. Februar 2025 | 14:00 – 20:00 CET

Zunfthaus Zimmerleuten

8001 Zürich

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern, Rednern und Diskussionsteilnehmern bedanken, die zum Erfolg des diesjährigen Swiss Alternative Investments Forum beigetragen haben. Ihr Engagement, Ihre Expertise und Ihre Erkenntnisse haben eine dynamische Plattform für sinnvolle Diskussionen, Wissensaustausch und neue Kontakte geschaffen.

Diese Veranstaltung brachte Branchenführer zusammen, um aufkommende Trends bei alternativen Investitionen, wichtige rechtliche und steuerliche Überlegungen und strategische Möglichkeiten zu erkunden, die die Zukunft des Sektors prägen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren zukünftigen Veranstaltungen begrüssen zu dürfen!

 

✔ bilder

✔ Wir schätzen Ihr Feedback

Helfen Sie uns, zukünftige Forums noch interessanter zu gestalten, indem Sie uns Ihr Feedback mitteilen. Ihre Meinung ist für uns von entscheidender Bedeutung, um die Erfahrung zu verbessern. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@capitalmarketforum.swiss

PROGRAMM 2025

14:00 – 14:05

BEGRÜSSUNG & ERÖFFNUNG

Dr. Alexander Lindemann,
Präsident des Vorstandes des SWISS CAPITALMARKETFORUM;
Founding Partner bei LINDEMANNLAW
LinkedIn

NETWORKING RECEPTION (Apéro)

14:05 – 14:30 

KEYNOTE SPEECH: SWISS VC und die GLOBALE VC-Landschaft

Teil 1: Die wichtigsten Trends des Risikokapitals in der Schweiz

Teil 2: Globale Schlüsseltrends beim Risikokapital

Thomas Heimann,
Chair Chapter Venture Capital
bei SECA; Head Operations
bei HBM Partners AG
LinkedIn

Adj. Prof. Dr. Martin Haemmig,
Dozent, Forscher und Berater im Bereich Venture Capital und Unternehmertum; Global Network Partner
bei GLORAD ‘
Global R&D/Innovation’
LinkedIn

14:30 – 15:15

VC Growth Panel – In der Schweiz fehlt es an Wachstumskapital für Scaleups

Moderator:
Adj. Prof. Dr. Martin Haemmig
,
Dozent, Forscher und Berater im Bereich Venture Capital und Unternehmertum; Global Network Partner bei GLORAD ‘Global R&D/Innovation’
LinkedIn

Hans Dellenbach,
Senior Partner, CFO
bei EMERALD Technology Ventures
LinkedIn

Nils Granath,
Senior Investment Director
bei SWISSCANTO Growth Fund / ZKB
LinkedIn

Stefan Kuentz,
Geschäftsführender Partner
bei SWISSCOM Ventures
LinkedIn

Matthias Fehr,
Mitglied der Geschäftsleitung,
Leiter Private Equity
bei HBM Partners
LinkedIn

 

15:15 – 15:45

Secondary Fund Investments – Chancen und Risiken?

Moderator:
Markus Benzler,
Global Head Multi-Manager
Private Equity bei UBS

LinkedIn

Olav Ostin,
Managing Partner bei TempoCap
LinkedIn

Immanuel Rubin,
Partner bei Campbell Lutyens
LinkedIn

Roman Hürlimann,
Managing Director,
Private Equity Secondaries
bei Kline Hill Partners
LinkedIn

 

15:45 – 16:15

PAUSE

16:15 – 17:00

Urban Transformation 2075 – Wie sieht die Zukunft aus und welche Investitionsmöglichkeiten ergeben sich?

Moderator:
Stefan-Martin Dambacher,
CDO, Mitglied der Gruppenleitung bei Allreal
LinkedIn

Anna Schindler,
Directorin bei Stadtentwicklung Zürich
LinkedIn

17:00 – 17:45

Pensionsfonds und alternative Anlagen

Was können eine gute Investment-Governance und alternative Investitionen für die Performance von Schweizer Pensionsfonds tun?

Moderator:
Dr. Jakob Schaad,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des
SWISS CAPITALMARKETFORUM,
Partner bei LINDEMANNLAW
LinkedIn

Sandra Cafazzo,
CFA, Präsidentin der CFA Society Switzerland
und Leiterin des institutionellen Geschäfts
bei Zurich Invest AG
LinkedIn

Dr. Oliver Grimm,
CFA, Leiter Mandate,
Pensionskasse Stadt Zürich
LinkedIn

Alexander Schlaepfer,
Geschäftsführender/ Investment-Partner
bei Swisscom Ventures
LinkedIn

Dr. Mirjana Wojtal,
CEO bei CFA Society
LinkedIn

17:45 – 18:00

RECHTLICHE UND STEUERLICHE ERWÄGUNGEN

Dr. Alexander Lindemann,
Rechtsanwalt und Steuerberater bei LINDEMANNLAW
LinkedIn

18:00 – 20:00

Dankeschön & Apéro

Dr. Alexander Lindemann,
Präsident des Vorstandes von SWISS CAPITALMARKETFORUM;
Founding Partner at LINDEMANNLAW
LinkedIn

NETWORKING-EMPFANG (Apéro)

Veranstaltungspartner

Unsere Partner